Heute tindern wir einen anderen Podcast.
Heute treffen wir nicht einfach nur andere Entwickler, sondern auch die Produzenten des (derzeit) einzig anderen GameDev-Podcast, in Deutscher Sprache. Ob sich ein Podcast als Marketing-Tool eignet, warum Simon Angst hat, komplexere 3D-Modelle als einen Würfel zu bauen und ob es eine gute Idee war, als Erstlingswerk ein MMO zu wählen, erfahrt ihr in dieser Crossover-Episode.
Patreon-Unterstützer dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):
Bootsmann Games (23) -
Kevin Gregory Agwaze (23) -
Andreas Fischer (23) -
Simon Fuchs (23) -
Kate Bernard (23) -
Matthias Haan (23) -
Fumio Katto (23) -
Simon Uhrmann (16) -
Sascha Henrichs (15) -
Florian Phillip Smolka (15) -
Dimitry Hartl (14) -
Finn Korte (12) -
Hauke Thießen (9) -
Andreas Scherren (8) -
Timo Canci (8) -
Axel dabee (7) -
Jan Tverdik (7) -
Alexander Behlin (4) -
Sebastian Knüppel (3) -
Ludwig Plath (3) -
Josef Vorbeck (2) -
Noah Carev (2) -
Jens Rösing (2) -
Table Tennis Manager (2) - Vielleicht auch Du? Unterstütz uns hier.
Shownotes:
How to Die in a Morgue Facebook — How to Die in a Morgue Twitter — How to Die in a Morgue Podcast — Freakshow Podcast — Martin Teichmann — Felix Leyendecker — FEZ — Espadon Online — Espadon Online — Espadon Online Vegetation Tools — Ogre 3D — Daniel Pharos — Simon Wimmer — RPG Maker MV — Cuphead — Fork Particle Studio — The Beginner's Guide — Outro by Susanne Hardt.
In Vollbild anzeigen.
In Vollbild anzeigen.
In Vollbild anzeigen.
In Vollbild anzeigen.
In Vollbild anzeigen.
In Vollbild anzeigen.